Wenn die Freude am Klang die Nacht ersetzt
Der Jodelklub Sursee ist nicht nur ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene – er lebt das Jodeln mit Herzblut. Regelmässig nimmt der Klub an Jodelfesten teil und stellt sich dabei dem Wettstreit mit anderen Vereinen. Doch wer denkt, es gehe dabei nur um Noten und Platzierungen, kennt die wahre Seele eines Jodelfestes nicht. Für die Sängerinnen und Sänger aus Sursee ist der Wettbewerb nur ein Teil des Ganzen. Mindestens ebenso wichtig ist die Begegnung – mit alten Bekannten und neuen Freunden, mit Gleichgesinnten aus der ganzen Region. Ein Jodelfest ist gelebte Kameradschaft, weit über die Klubgrenzen hinaus. Man teilt nicht nur die Leidenschaft für die Musik, sondern auch Lachen, Geschichten – und manchmal sogar das letzte Stück Nussgipfel im Festzelt. Die Atmosphäre? Unvergleichlich. Ob Jung oder Alt, ob Teilnehmer oder Zuschauer – alle sind Teil eines grossen Ganzen. Es wird gesungen, getanzt, geschwatzt und gefeiert. Die Abende sind lang, die Nächte oft kurz – und der Schlafmodus? Nun ja, der verabschiedet sich meist schon am Freitagabend und kommt erst am Montagmorgen wieder ins Gleichgewicht. Aber das gehört dazu. Denn was wäre ein Jodelfest ohne diese ganz besondere Mischung aus Klang und Kameradschaft. Der Jodelklub Sursee freut sich schon auf das nächste Fest. Denn jedes Jodelfest ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern ein Stück gelebte Tradition – und eine Erinnerung, die lange nachhallt.